Wie kann man an einem internationalen Freiwilligendienst teilnehmen?
Für die Teilnahme an einem Freiwilligendienst ist es ratsam sich bei einer Entsendeorganisation zu bewerben. Diese bietet die Gewähr eines gut vorbereiteten und begleiteten Auslandsaufenthaltes. Die Entsendeorganisationen unterstützen bei der Organisation des Freiwilligendienstes und ermöglichen eine vereinfachte Kontaktaufnahme zu ausländischen Projekten die Freiwillige aufnehmen. Es ist sinnvoll vor der Bewerbung mit den Organisationen Kontakt aufzunehmen und sich über deren Angebote und Voraussetzungen zu informieren.
Natürlich kann ein Freiwilligendienst auch selbst organisiert werden. Allerdings reichen dafür eine Adresse im Ausland und ein passendes Flugticket oft nicht aus. Ein Auslandseinsatz muss gut vorbereitet sein. Zeitplan, Information über das Land, Finanzierung, Organisation von Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und eines Ansprechpartners im Notfall etc., sind wichtige zu erledigende Aufgaben.