Was kostet ein Freiwilligendienst?
Ein Freiwilligendienst erfolgt aus dem persönlichen Bedürfnis und Interesse ein Gastland, die Menschen, ihre Sprache und Kultur durch die Mitarbeit in einem Projekt unmittelbar kennen zu lernen. Internationale Freiwilligendienste sind nur zu verwirklichen, wenn sich die Freiwilligen finanziell an den entstehenden Unkosten (für Vorbereitung, Vermittlung, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung etc.) beteiligen. Dieser Eigenbetrag variiert je nach Land, Einsatzstelle und Entsendeorganisation. Auskünfte darüber geben die jeweiligen Organisationen. Einige Entsendeorganisationen legen den Freiwilligen den Aufbau eines Unterstützerkreises nahe. Das bedeutet, die Freiwilligen suchen sich Personen in ihrem Umfeld, die bereit sind, sie während ihres Auslandsaufenthalts finanziell zu unterstützen.