Der Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V. (AKLHÜ)
Der AKLHÜ ist ein Netzwerk und eine Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit sowie ein international tätiger Verband. Die aktuelle Mitgliedschaft setzt sich aus Trägern internationaler Freiwilligendienste und Entwicklungsdienste sowie aus Organisationen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit zusammen. Als zivilgesellschaftliches Sammelbecken der internationalen Personellen Zusammenarbeit vernetzt der AKLHÜ mit seinen Anliegen nicht-kirchliche wie auch kirchliche Organisationen.
Für den AKLHÜ ist der Dienst ein solidarisches Engagement mit und für Menschen sowie für Organisationen, bei denen die Dienstleistenden tätig sind. Damit ist der AKLHÜ die zivilgesellschaftliche Fachstelle in Deutschland für das internationale Zusammenwirken engagierter Menschen, wie es insbesondere unter Bezeichnungen wie Personelle Zusammenarbeit, Internationale Freiwilligendienste, Internationales Engagement organisiert und diskutiert wird.
Unter www.entwicklungsdienst.de bietet der AKLHÜ einen umfangreichen Stellenmarkt für Stellenangebote aus dem Bereich der Personellen Entwicklungszusammenarbeit sowie Angebote für internationale Freiwilligendienste.